09.04.2025 06:14 |
Dieter M. |
Konkurrenz für Halding-Hoppenheit: Konzelmann wirft Hut in den Ring
|
Auffallend ist dass Herr Konzelmann immer antritt wen er nicht Gefahr läuft die Wahl gewinnen zu können. Angesichts des Zeitpunkst der Kandidatur kann man das nur als Verlegenheitslösung bezeichnen. Bei diesesn wahlen hat die SPD kreisweit die aussichtslosensten Kandidaten seit Jahren, das gilt insbesondere für Reichshof, ... |
08.04.2025 09:42 |
|
Reichshofs Finanzen in erheblicher Schieflage
|
Es müssten nur ein paar Wochen lang in der Sterzenbacher Straße Geschwindikeitskontrollen durchgeführt werden. Dann wäre Reichshof sehr schnell schuldenfrei. |
07.04.2025 18:57 |
Wolke |
Konkurrenz für Halding-Hoppenheit: Konzelmann wirft Hut in den Ring
|
Tjoah, dann steht der erste Wahlverlierer wohl fest. |
06.04.2025 22:41 |
Michael Gerhard |
Neues Baugebiet: Viele Hausaufgaben für die Planer
|
Für mich liest sich das, als ob die Stadt nun wie unter Zwang das riesige Gelände, das sie inzwischen in den Regionalplan-Entwurf bekommen hat, irgendwie verplanen muss. Egal was, wie oder wofür - Hauptsache bebauen! Das mag mit dem teuren Ankauf der Flächen zusammenhängen, aber ... |
05.04.2025 09:17 |
Hartmut Schmidt, Wiehl |
Neues Baugebiet: Viele Hausaufgaben für die Planer
|
Seit Monaten wird darüber diskutiert, was sich in unserem Land ändern muss, damit es wieder „vorangeht“. Dort hört man von weniger Bürokratie, verkürzten Planungsverfahren, mehr bezahlbarem Wohnraum, ja bisweilen sprach man sogar davon, Bürgerbeteiligung zu begrenzen, um beim Ausbau von Windkraft und Energietrassen schneller voran ... |
04.04.2025 21:43 |
Ein Heier |
Bürgermeisterkandidat der Grünen: Vom Zuschauer zum Gestalter
|
Das ist doch alles nicht mehr zu glauben. Eine Grüne Vorsitzende die ein Logistik Unternehmen hat und ihr Geld damit verdient die Luft zu verpesten. Hinzu kommt noch, dass dieser Betrieb mitten im Ort ist und schon lange aus dem Ort raus müsste. Und dann jetzt eben ein "... |
04.04.2025 09:44 |
Ralph Krolewski |
Vollsperrung in den Osterferien
|
Der jetzt zur Sanierung anstehende Straßenabschnitt ist im Radverkehrskonzept der Stadt Gummersbach mit Priorität 1 für ein Verbesserung des Radverkehrs vorgesehen , d.h. RAdfahrer:innen sollen bei den hohen Geschwindigkeiten der PKW und der Verkhrsdichte nicht mehr im Mischverkehr fahren, sondern einen getrennten kombinierten Rad-Fußweg erhalten bei ... |
03.04.2025 23:14 |
Christoph M, Wallefeld |
Über Angsträume, Sicherheit und mehr Polizei
|
Schade, dass dies SPD gut Ideen immer nur in der Opposition hat... |
03.04.2025 23:11 |
Müller |
VfL Gummersbach und die Oberbergische Tafel bitten um Lebensmittelspenden zu Ostern
|
Möglicherweise kämen ja mehr Spenden zusammen, wenn die Annahmezeiten etwas arbeitnehmerfreundlicher gestaltet würden. Das ganze ein oder zwei Stunden nach hinten gelegt käme sicherlich vielen potenziellen Spendern entgegen. |
30.03.2025 14:01 |
Müller |
Bergneustadt braucht bezahlbaren Wohnraum - Wo der nun entstehen könnte
|
@Michael
sorry bei aller Liebe, aber was schreiben sie bloß? Ich wohne selber seit Jahrzehnten bei der GEWOSIE ich weiß was ich hier schreibe! Bei der GEWOSIE braucht niemand einen Wohnberechtigungsschein !! Das ist eine Genossenschaft! Die meisten gehen einer geregelten Arbeit nach und Kaltmieten um die 1000€ zahlt niemand. Wenn die ... |
29.03.2025 20:37 |
Firstbase |
„Glaspalast“ vs. „Verwaltungsgebäude ohne Schnickschnack“
|
Die Verwaltung benötigt Platz, um zu verwalten. Sie benötigt Fachkräfte - die knapp sind - um noch mehr zu verwalten. Zu oft müssen die Defizite verwaltet werden. Eine Diskussion über den Abbau von Bürokratie und Modernisierung der Verwaltungsvorgänge wäre von Nöten. Und ... |
29.03.2025 20:22 |
Herzy |
Make-up-Award: Gummersbacherin zählt zu den vielversprechendsten Talenten Europas
|
Es ist toll, wenn jemand seinen Traum folgt und dafür belohnt wird. Wenn man nach der Coiffeurschule noch eine Make up Artist Ausbildung anschliesst und soviel Kraft investiert, dann hat man das Beste verdient und kann vielleicht sogar einen Sieg nach Hause tragen. |
29.03.2025 18:44 |
Ulrich |
Diebstähle auf Gummersbacher Friedhöfen
|
Auch in Lieberhausen gibt es regelmäßig Diebstähle von den Gräbern. In den letzten Wochen wurde eine Grabplatte und frisch gepflanzter Blumenschmuck entwendet , traurig. |
29.03.2025 09:52 |
Michael K. |
Diebstähle auf Gummersbacher Friedhöfen
|
Und hier sind sie wieder ... ("Das Aufhängen von (Wild-)Kameras, wie von einigen Gummersbachern gewünscht, sei aber keine Lösung – nicht zuletzt mit Blick auf die Persönlichkeitsrechte der Friedhofsbesucher." ... die in allergrößter Gefahr stehenden PERSÖNLICHKEITSRECHTE ...in diesem Fall bei Friedhofsbesuchern. Mit unserem in Deutschland vorhandenen ... |
29.03.2025 09:29 |
Michael |
Bergneustadt braucht bezahlbaren Wohnraum - Wo der nun entstehen könnte
|
@ Müller
Wir waren selber vor 4-5 Jahren auf der Suche nach einer Wohnung im Raum Bergneustadt. Die GEWOSIE Wohnungen bekommen sie nur mit einem WBS ( Wohnberechtigungsschein). Das problem hierbei ist, sobald sie einen Job haben, und nicht vom Amt leben, bekommen sie diesen nicht. Und die nächste Stufe ... |
28.03.2025 22:36 |
Frank Marmor |
„Glaspalast“ vs. „Verwaltungsgebäude ohne Schnickschnack“
|
Völlig aus der Zeit gefallen. Hier wird fremdes Steuergeld der Kommunen rausgeschmissen. |
28.03.2025 20:30 |
N.B. |
„Glaspalast“ vs. „Verwaltungsgebäude ohne Schnickschnack“
|
Vielleicht spart man ja auch 10 Mio. an Mieten, Energiekosten, Instandhaltungen usw. Pro Jahr bei den ganzen alten Buden oder angemieteten Objekten.
Dann wäre das ganze in 10 Jahren bezahlt. Na sowas, hört sich nach einer guten Entscheidung an.
Selbst wenn es nur 2 oder 5 Mio sind, wäre es auch ... |
28.03.2025 17:24 |
Oberberger |
„Glaspalast“ vs. „Verwaltungsgebäude ohne Schnickschnack“
|
So fördert man Politikverdrossenheit. Statt eines Zweckbaus gehnemigt man sich einen Glaspalast. Unfassbar.
In Engelskirche votierte die Engelskirchner CDU noch vehement gegen das Projekt Alte Bücherei, in Gummersbach wird der Glaspalast ohne Bedenken durchgewunken.
Erstaunlich ist |
28.03.2025 16:22 |
Hoschi |
„Glaspalast“ vs. „Verwaltungsgebäude ohne Schnickschnack“
|
Hamburg hat die Elbphilharmonie, wir haben - dank dem blinden Abnicken - ein Denkmal für Hagt und Ammann. Ich wette schon mal, dass allein die 100 Mio. beim ersten (!) Bauabschnitt locker gerissen werden, wo dann alle Protagonisten Krokodilstränen vergießen und totales Erstaunen heucheln. Zu groß und zu teuer ... |
28.03.2025 10:59 |
Theodor |
Bergneustadt braucht bezahlbaren Wohnraum - Wo der nun entstehen könnte
|
Ja, steht nicht in der Nähe Martinrea mit 1000 t Presse - da wird nicht angenehm leise auf der Nachtschicht und Schwertransporte auch noch |
28.03.2025 10:23 |
Marco |
Begehrte Industrieflächen: Interessierte Betriebe sollen Hosen runterlassen
|
Schade, um die schöne Landschaft. 23 Hektar unwiederbringbar verloren. Dann kommt mir aber nachher nicht mit Klimaschutz-Symbolik. |
28.03.2025 05:31 |
Müller |
Bergneustadt braucht bezahlbaren Wohnraum - Wo der nun entstehen könnte
|
@ Michael
sie rufen nach bezahlbaren Wohnungen die Wahrheit ist doch, das auf dem Hackenberg Hochhäuser abgerissen werden! Die GEWOSIE ( der größte Vermieter in Bergneustadt) hatte Jahrelang hunderte leere Wohnungen!! Die bezahlten sogar eine Prämie wenn man neue Mieter brachte. Im übrigen ist die GEWOSIE nicht für ... |
27.03.2025 19:12 |
N.B. |
„Glaspalast“ vs. „Verwaltungsgebäude ohne Schnickschnack“
|
Das nennt man „Zukunftsentwicklung“!!!
Genau so ist es richtig!
Finde es toll, dass die Politik so entschieden hat.
Die Negativstimmen rechts und links muss man anhören und natürlich auch bewerten.
Es ist aber definitiv eine gut angelegte Investition für den Standort Oberberg und vor allem auch überfä... |
27.03.2025 14:16 |
Sven Lohring |
Kommt die Steuer auf To-Go-Verpackungen in Bergneustadt?
|
Der Rathausplatz ist voll Müll vom dortigen Kiosk.
Daher kommt der meiste Müll.
Nicht aus GM. Erstmal vor der Haustür aufräumen. |
27.03.2025 10:42 |
Mr O |
Kommt die Steuer auf To-Go-Verpackungen in Bergneustadt?
|
Muss man die Menschen noch mehr schröpfen?
Es kann nicht sein das auf teufel komm raus das Staatssäckl gefüllt werden muss.
Sowas kann auch Läden kaputt machen wenn es sich bald keiner mehr leisten kann. |