LESERKOMMENTARE

Verfasst am Autor Artikel Inhalt
27.11.2024 10:37 Uwe Märtens Das „Come In“ schließt: A Song to Say Goodbye Die Zeit mit Disco ist bei der heutigen Jugend leider nicht meht gefragt. Es sind nur mehr Einzelgänger. Der Soziale zusammenhalt geht so den Bach runter. Das Come In war im Oberbergischen und Märkischer Kreis der Anlaufpunkt bis zum Jahre 2000. Gute Musik sehr nette Leute. Es war auch ...
26.11.2024 20:37 Peter Das „Come In“ schließt: A Song to Say Goodbye Die Anfangsjahre mit der Mannschaft, die den Laden erst zu dem hat werden lassen was war - vergessen. Der 2. Mann neben Uwe M. - vergessen. Als hätte er alles alleine geschafft, der "Harshi". Und der jahrelange Rausschmeißer "Woman in Chains" von Tears for Fears? Vergessen.
26.11.2024 19:33 Frank J. Freier Blick und viel Holzoptik Weitere Geschäfte braucht Waldbröl beim aktuellen Leerstand auf der Kaiserstraße in der Tat nicht. Gute Idee dort diese Wohnungen bauen zu wollen!
26.11.2024 19:22 Dominik Das „Come In“ schließt: A Song to Say Goodbye "Ach, was waren das für Zeiten...". In jungen Jahren manchmal 2 oder 3x in der Woche da gewesen. Wurde erst das ersehnte Lied gespielt und man war einmal auf der Tanzfläche ist man nicht selten bis zum Schluss drauf geblieben. Nachdem man mit "easy like sunday morning" und grellem ...
26.11.2024 15:12 Michael Das „Come In“ schließt: A Song to Say Goodbye Einer der letzten guten Läden, der nicht das übliche an Musik gespielt hat... Sehr schade... ☹️
26.11.2024 13:49 Marita Konopka Das „Come In“ schließt: A Song to Say Goodbye Leider nie was davon gehört, wenn man aus Engelskirchen kommt **
25.11.2024 18:37 René Märtin Das „Come In“ schließt: A Song to Say Goodbye Ach, das Come In ... Denke gern daran zurück. Liebe Grüße aus Osnabrück
23.11.2024 09:38 Werner Eisenbach „Zu eindimensional“: Kiel bestraft Gummersbachs Fehler gnadenlos in der 1.Halbzeit konnte der VfL-Torwart die Fehler vorne noch ausgleichen. In 2.Halbzeit kam zu den vielen Fehlern noch merkwürdige Entscheidungen der Schiris dazu. Im Pokal sind andere Schiris da und der VfL hat da durchaus Chancen aufs Weiterkommen.
21.11.2024 19:12 Heiko Neumann Gewinner und Verlierer: Bürgermeister Thul will Transparenz bei Grundsteuer und Windenergie Dann wird das Wohnen in Bergneustadt richtig teuer. Nichtwohngrundstücke werden vielfach günstiger.
21.11.2024 12:10 Gunnar Schmidt Schwalbe nimmt an RTL-Spendenmarathon teil Tolle Aktion der Firma Schwalbe und der engagierten Mitarbeiter! Solche Aktionen sind Ausdruck von einer von Nachhaltigkeit und sozialem Engagement geprägten Führung und einem tollen Mitarbeiterstab!
19.11.2024 23:05 Manuela Geplanter Ausstieg aus der Kreis- und Stadtbücherei: Gummersbach muss alleine planen Ich komme aus Reichshof und bin langjährige Kundin der Kreis - und Stadtbücherei. Arztbesuche oder Einkaufsfahrten nach Gummersbach habe ich stets mit Besuchen in der Kreis- und Stadtbücherei verbunden und fahre auch oft "einfach so" zur Bücherei. Verlängerungen von Leihfristen und Reservierungen sind problemlos online ...
19.11.2024 11:17 Frank Geplanter Ausstieg aus der Kreis- und Stadtbücherei: Gummersbach muss alleine planen Sehr geehrter Herr Döpp Ihren Argumenten folgend, wäre es ja ganz einfach für Herrn Helmenstein das fehlende Geld für die Bücherei aufzubringen, er müsste nur aus der Finanzierung von "Monti" aussteigen: Zitat aus dem original Beitrag: "Als Beispiel nannte er den monti On-Demand-Service der ...
18.11.2024 21:27 Thomas Döpp Geplanter Ausstieg aus der Kreis- und Stadtbücherei: Gummersbach muss alleine planen Es entsteht wieder einmal der fatale Eindruck, dass Herr Helmenstein immer noch fest davon überzeugt ist, "sein" Gummersbach sei der Nabel des Oberbergischen Kreises (oder vielleicht sogar der ganzen Welt?) Andere Stimmen (z.B. „Wir Hückeswagener haben nichts von der Kreis- und Stadtbücherei in Gummersbach“) lässt er ...
16.11.2024 10:17 Wette, Jupp Vertragsverlängerung: Sigurdsson bleibt bis 2027 Glückwunsch VfL. Danke Goggi!
15.11.2024 16:35 Tom Vertragsverlängerung: Sigurdsson bleibt bis 2027 Was besseres kann dem VFL nicht passieren, ein Trainer der sehr Sympatisch ist und dazu noch eine gute Führungsperson für die Spieler. Glückwunsch an den VFL für die Vertragsverlängerung mit dem Trainer.
15.11.2024 15:26 Hartmut Schmidt Vertragsverlängerung: Sigurdsson bleibt bis 2027 Wenn das Auswahlverfahren des DHB nach dem Leistungsprinzip erfolgt, kann einen die Besetzung der Rechtsaußenposition nur verwundern. Lukas Blohme gehört aufgrund seiner Top Leistungen und aller verfügbaren statistischen Werte, seit drei Jahren in den Kader der Nationalmannschaft. Man kann nur den Kopf schütteln. Leider haben unsere ...
15.11.2024 07:47 Dominik Schürmann Fahrradklima-Test: Resonanz weiterhin verhalten Viele der Fragen sind wegen fehlendem Streckennetz für Fahrräder garnicht möglich zu beantworten. Wie kann es dann Ziel sein, in einem Ranking für "fahrradfreundliche Städte und Gemeinden" aufzutauchen zu wollen. Alle Orte mit < 50 Teilnehmern, scheinen offensichtlich noch extremeren Handlungsbedarf an einem vernünftigen Streckennetz zu ...
14.11.2024 07:45 Schmickmann Wechsel an der Spitze von Ferchau Mein "Lieblingssatz" in der Wirtschaft: "...mit der Synergien noch besser genutzt werden sollen". Bedeutet im Normalfall, dass der ein oder andere Arbeitsplatz abgebaut werden wird. Aber damit kennt sich Herr Ferchau ja aus. Hat er doch nach seinem damaligen Amtsantritt erst mal den Engineering Standort in Gummersbach geschlossen. (Später ...
12.11.2024 06:06 W. Finke Schock für den VfL Gummersbach: Mahé fällt mehrere Monate aus Ich glaube liebe VFL Verantwortliche es wird spätestens jetzt langsam mal Zeit zu handeln und vieleucht den einen oder anderen Spieler zu leihen, mit dem kleinen Kader könnte das sonnst unter diesen Belastungen nach hinten und auch in der Tabelle weiter nach unten gehen.Warum reagiert man nicht,...
10.11.2024 21:34 Familie aus Reichshof Für Reichshofs Hausbesitzer wird es richtig teuer "Deutlich gestiegen ist erneut der Personalaufwand". Da fehlen einem echt die Worte.
09.11.2024 12:55 Guido Simerkus Für Reichshofs Hausbesitzer wird es richtig teuer Wir haben doch eine Partei,welche dieses Problem lösen kann.Also dann !!
07.11.2024 14:15 Für Reichshofs Hausbesitzer wird es richtig teuer Direkt einmal in die Vollen gehen. Was glaubt den unser Bürgermeister und Kämmerer wo das Geld bei stagnierender Wirtschaft herkommen solI? Wenn ich durch das Gewerbegebiet in Wehnrath fahre, sehe ich noch freie Flächen. Ist man eventuell nicht attraktiv genug? Ich hab das Gefühl, das in ...
06.11.2024 18:57 Sarah Frank Fast alle Praxen vergeben: MediCenter und KMVZ kurz vor dem Start Die Hoffnung stirbt zuletzt das sich vielleicht dann doch noch wenigstens ein neuer Hausarzt (und keiner der von seiner alten Praxis nur dort hin umzieht) finden wird. Ansonsten volle Zustimmung meinen Vorkommentatoren. (Anm.d.Red.: Es kommt ein neuer Hausarzt, wie dem Text zu entnehmen ist.)
06.11.2024 16:22 Wurm, Christoph Für Reichshofs Hausbesitzer wird es richtig teuer Eine Steigerung von 350 % werde ich mit Sicherheit nicht hinnehmen und auch nicht bezahlen! Zudem habe ich im Vorfeld bereits Einspruch erhoben und halte mir natürlich auch noch rechtliche Schritte vor!
06.11.2024 15:11 Tobias Schneider Für Reichshofs Hausbesitzer wird es richtig teuer Von der Politik wurde stets postuliert, die Grundsteuerreform wäre aufkommensneutral. Wie das gewährleistet werden soll, wenn es pauschal für alle Hausbesitzer in der Gemeinde teurer wird, erschließt sich mir (und sicher auch anderen) nicht.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678