LESERKOMMENTARE

Verfasst am Autor Artikel Inhalt
16.05.2023 20:18 Cornelia Lang RB25 fährt fast ein halbes Jahr lang nicht im Oberbergischen "Wasch mich, aber mach' mich nicht nass" funktioniert nun mal nicht! Als jahrzehntelang ausschließlich den ÖPNV bzw. meine Füße Benutzende freue ich mich zwar nicht über die Sperrung, sehr wohl aber über die Sanierung. Die Instandsetzung und der Ausbau des ÖPNV ist für jeden Menschen - also ...
16.05.2023 12:58 Anonymer Bahnfahrer RB25 fährt fast ein halbes Jahr lang nicht im Oberbergischen Statt jetzt alle paar Monate für eine oder zwei Brücken die Strecke zu sperren, wäre es doch deutlich besser gleich n ganzes Jahr dicht zu machen, um alle Brücken auf einmal zu reparieren und am besten die Ganze Strecke um ein zweites Gleis zu erweitern. Das ...
16.05.2023 10:45 stefan_sikora RB25 fährt fast ein halbes Jahr lang nicht im Oberbergischen Na super. Dann kann ich mein Deutschlandticket-Abo ja wieder abbestellen
16.05.2023 08:35 Harry RB25 fährt fast ein halbes Jahr lang nicht im Oberbergischen Das ist, für die Fahrgäste, ganz doof. Bei uns in Lüdenscheid, Hagen geht schon seit dem Volme hoch Wasser Zug technisch überhaupt nix, okay mit Ersatz Busse, voll zufrieden, würde nix gehen
14.05.2023 09:17 Alfons Arnoldy FC-Kicker feiern „Double“ mit Seltenheitswert Nochmals vielen Dank an Oberberg Aktuell! Ihr seit immer vor Ort wenn unserere Ü Kicker Ihre Turniere spielen und Ihr macht tolle Berichte und tolle Bilder. Und so können sehr viele Interessierte über unsere tollen Wettbewerbe informiert werden
14.05.2023 00:01 Helmut Vereint gegen den Riesenbärenklau Pflanzenbekämpfungsmittel stehen zum Glück ausser Frage. Erstens wegen der Verrichtung aller Pflanzen im Umfeld und zudem wird der Boden kaputt gemacht. Was das auch kosten würde - nicht nur an Geld sondern auch der Schaden an der Natur insgesamt. Und warum sollte eine einzelne Person so viel ...
13.05.2023 13:38 D. Rademske Platte-Zukunft: Diskussion über Veränderungssperre vertagt Wer die Sitzung des Aussschusses "live" verfolgt hat, konnte den Eindruck gewinnen, dass die nun begonnenen Planungen im Kern- bzw. "Ursprungs-Areal" der Stadt Wiehl in eine meiner Meinung nach weit verträglichere Richtung gehen. Die siedlungshistorischen Bezüge unserer an überregionaler Stadtgeschichte nicht überreichen Kommune erscheinen jedenfalls weit besser beachtet ...
12.05.2023 21:09 FP Erst Weltcup, dann offen für alle: MSC-Waldkurs bekommt Mountainbike-Strecke Einfach Klasse! Ich hoffe das ist der Anstoß das in Oberberg das Mountainbike in den Wäldern akzeptiert wird. Eventuell gibt es ja bald ausgewiesene MTB Trails die genehmigt werden und ein Miteinander ermöglichen.
12.05.2023 18:50 Eine Mutter aus Wiehl Fast 16,5 Millionen Euro fließen nach Oberberg Als Eltern hat man schon resigniert, nach all den Jahren. Ihr Kommentar spiegelt die Gefühlslage von vielen Eltern und Schüler:innen wider. Er sollte aber vor allem auch an den Rat der Stadt Wiehl adressiert sein. Hier wird entschieden.
12.05.2023 16:54 Verzweifelter Wiehler Platte-Zukunft: Diskussion über Veränderungssperre vertagt Wenn ich einer der Investoren wäre,würde ich am Rad drehen.Kann es nicht verstehen das die Stadt und Politik sich da so querstellt.Das Gebäude verfällt immer mehr,ob das so viel besser ist als ein neues und modernes Gebäude?Ach ne,passt ja ...
12.05.2023 16:27 Ein Vater aus Wiehl Fast 16,5 Millionen Euro fließen nach Oberberg Die Stadt Wiehl bekommt neue Fördermittel und putzt sich fein heraus! Alle Achtung! Tolle Leistung! Glückwunsch an alle Beteiligten! Das wird vor allem die Schüler freuen, wenn der Weg vom Busbahnhof über die Mühlenstraße bald ansprechend schön und vorzeigbar sein wird! Nur Schade, dass ...
12.05.2023 16:26 Felsenparker Tobias Kapellen beendet Trainertätigkeit in Wipperfeld Danke Kappes für deinen Einsatz! Schön, dass es dich gibt ;-)
12.05.2023 16:24 Ulla Vereint gegen den Riesenbärenklau Kann mich meinem Vorgänger nur anschließen..!!!! Ganz grossartige Leistung ...Viel Erfolg weiterhin damit und vielen Dank für ihr Engagement...
09.05.2023 18:02 Christian Buresch Vereint gegen den Riesenbärenklau Hallo, in Engelskirchen und Overath sind die "HerkuleX-Teams" unterwegs Die Biologische Station Oberberg ist ebenfalls aktiv gegen den Bärenklau in Naturschutzbereichen. Alles Freiwillige, Ehrenamtliche. UNd JEDER kann mitmachen. (Infos, Einführungen, Tipps u.a. beim NABU Oberberg) Nur die öffentliche Hand sieht sich außer Stande was zu tun. ...
09.05.2023 10:34 Philipp Vereint gegen den Riesenbärenklau Kann man hier nicht ausnahmsweise auf Pflanzenbekämpfung Mittel einmalig und ordentlich zurückgreifen? VOR DER BLÜTE
08.05.2023 22:31 Alfons Arnoldy Bergisch Gladbach entthront: Gummersbach neuer Meister Danke für den tollen Bericht unddie tollen Bilder
08.05.2023 21:51 Gerald Vereint gegen den Riesenbärenklau Ich finde es sehr toll, dass jemand sich so sehr bemüht! Da sollte die Kommune sich ne Scheibe von abschneiden oder die Dame in Ihr Boot holen. Davon könnten nur alle von profitieren. Ich kenne das Land - fahre täglich dort vorbei und war letztes Jahr sehr ...
07.05.2023 21:42 Kay-Uwe Countdown zum Lichterfest Verändertes Konzept ohne Feuerwerk???
07.05.2023 11:52 Frank Schneider Countdown zum Lichterfest Wurde das traditionelle Feuerwerk etwa auch abgespeckt/gestrichen? Jedenfalls ist in Ihrem Artikel nichts mehr davon zu lesen! Falls das der Fall ist, wäre ja der eigentliche Sinn des Lichterfestes, was immer auf das Höhenfeuerwerk hinauslief, gar nicht mehr gegeben.
06.05.2023 14:56 Holger Rausch Per App oder Telefon: „monti“ macht in Wiehl mobil Ich finde dieses Angebot gut.
05.05.2023 09:38 Konstanze Nachverdichtung: Politik von neuem Konzept angetan – die Nachbarn nicht Guten Morgen, ich wohne mit meinen beiden Kindern in der Damtestraße und bin davon auch nicht besonders begeistert. Die Umweltkarte ziehe ich hier ganz bestimmt nicht. ;-) Die Straßenverhältnisse sind schlimmer als im Ostblock und für solche Bauvorhaben schon lange nicht mehr geeignet. Es gibt keinen ...
05.05.2023 09:23 Wiehler „Die Straße ist Schrott“ Schön, dass hier über den Anbau der Feuerwache Bomig geschrieben wird. Es hieß. dass es hierzu eine Bürgerversammlung stattfinden soll aber auch das wird wohl wieder nicht geschehen... Passt einfach mittlerweile in die Politik der Stadt.
05.05.2023 07:08 Ingrid Wacker Nächster Warnstreik angekündigt Viele Rentner leben an der Armutsgrenze,auch für sie ist alles teurer geworden.Selbst bei einer Rentenerhöhung ,hat man nachher noch weniger in der tasche,als vorher.Die Rentner haben keine Gewerkschaft.
04.05.2023 13:22 M.M. Nächster Warnstreik angekündigt Ich habe sicher Verständnis dafür das gestreikt wird. Aber morgens die Grundschule anzufahren und mittags nach der letzten Stunde nicht finde ich echt unverschämt. Grade an Grundschulen haben die meisten Kinder noch kein Smartphone so das sie mit den Eltern kommunizieren können was sie nun machen ...
03.05.2023 22:57 Nächster Warnstreik angekündigt So langsam wird es langweilig. Immer die selben Branchen die den Hals nicht voll bekommen. Arbeitet erstmal an eurer Pünktlichkeit der Fahrpläne. Und danach habt ihr das Recht zu Streiken.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678