25.10.2019 13:06 |
|
Neues Stadthotel soll 2021 öffnen
|
Nochmal, wer braucht in Gummersbach diese Segment?
|
25.10.2019 12:52 |
Caroline Robinson |
Neues Stadthotel soll 2021 öffnen
|
Definitiv eine Bereicherung für GM und auch sicherlich mehr als überfällig. Denn im 3*** Segment hat GM derzeit nichts zu bieten. |
25.10.2019 12:26 |
Sven |
Neues Stadthotel soll 2021 öffnen
|
@Michael Kruse: Get over it! Ja, alles traurig mit Steinmüller, aber irgendwann sollte man auch mal wieder nach vorne blicken, zumal es auch mittlerweile 17 (Siebzehn!) Jahre her ist... Als Gummersbacher sollte man sich freuen, dass Leben in die Stadt kommt und das Areal so sinnvoll genutzt und auch angenommen ... |
25.10.2019 09:40 |
Kerstin |
Dem Erdboden gleichgemacht
|
Gut das dieses leerstehende alte Gebäude weg ist!
Hoffentlich kommt bald was Schönes Neues hin!
Ob sich allerdings eine Markthalle, oder sonstiger Einzelhandel dort langfristig etablieren wird wage ich noch zu bezweifeln bei dem stetig weiteren "Aussterben" der Nümbrechter Hauptstraße. Zuletzt noch die Apotheke direkt neben ... |
25.10.2019 06:26 |
Michael Kruse |
Neues Stadthotel soll 2021 öffnen
|
Ausser Helmenstein noch 2 Profiteure des Steinmüller Aus
im krassen Gegensatz zu den vielen Verlierern................. |
24.10.2019 23:29 |
|
Neues Stadthotel soll 2021 öffnen
|
Braucht das Jemand?
|
24.10.2019 19:49 |
Timo Weber |
Neues Stadthotel soll 2021 öffnen
|
Endlich mal ein vernünftiges Hotel für GM! Das wurde Zeit! |
24.10.2019 18:57 |
Frank Wirths |
Dem Erdboden gleichgemacht
|
Das Steuergelder dort "nicht verschwendet worden sind“ mag ja sein, dann ist halt einfach nur ein wenig Geld "in den Sand gesetzt worden", denn neben der Entfernung der Treppe zur Hauptstraße hin fanden dort vor Monaten noch weitere "Umbauarbeiten" innen statt. Davon hat der Herr Bürgermeister entweder gar ... |
24.10.2019 17:07 |
Jürgen |
Dem Erdboden gleichgemacht
|
Einzig die Treppe vor dem Haus wurde entfernt, Herr Redenius???
Warum war denn dafür das gesamte Gebäude umzäunt und die Baufirma dann wochenlang vor Ort mit Arbeiten innen beschäftigt und hat im Gebäude sogar mit einem Minibagger u.a. in der Schalterhalle Durchbrüche geschaffen?
... |
24.10.2019 15:57 |
Hilko Redenius |
Dem Erdboden gleichgemacht
|
Es fließen in solche Maßnahmen keine Steuergelder, da Kauf / Abriss und Bau in den Händen der Bau- und Entwicklungsgesellschaft mbH (BEG) liegen. Diese muss sich aus seinen eigenen Aktivitäten (Verkauf und Vermietung) über alle Objekte finanzieren. Deshalb dauert es bei der BEG auch manchmal etwas „lä... |
24.10.2019 15:57 |
Hilko Redenius |
Dem Erdboden gleichgemacht
|
Wir haben den "Altbau" nicht "umgebaut und saniert". Nach Übernahme des Objektes wurde einzig die Treppe vor dem Haus entfernt, um hinter den Parkflächen den Gehweg - auch für Kinderwagen und Rollatoren - zu schaffen.
Dann wurde geplant und mit möglichen Interessenten verhandelt. Besonders abgewogen wurde natü... |
24.10.2019 08:23 |
Jürgen L. |
Dem Erdboden gleichgemacht
|
Eine Schade ist das! Zunächst wurde seitens der Gemeinde vor einiger Zeit begonnen das schon lange leerstehende Gebäude aufwendig umzubauen u. zu sanieren ... eine "Markthalle" sollte dort entstehen! Dann ruhte die Baustelle lange Zeit und nun wird's einfach abgerissen! Eine unerhörte Verschwendung von Steuergeldern ist das auß... |
19.10.2019 22:52 |
|
„Das Steinmüllergelände ist mein Wimbledon“
|
roswitha, wann waren Sie das letzte Mal in der "Innenstadt"? |
19.10.2019 22:08 |
Peter Herrmann |
Pflichtaufgabe mit Bravour gemeistert
|
Jonas Stüber ist wirklich eine Augenweide.
Tolle Körperdrehungen und mit einer Hand gefangene Pässe.
Klasse der Junge. VFL pennt bitte nicht mit einem langfristigen
Vertrag. |
19.10.2019 18:45 |
Der Oberberger |
„Das Steinmüllergelände ist mein Wimbledon“
|
Die Bürgermeister von Siegen und Oberhausen lassen sich übrigens auch nicht mehr pressewirksam in ihren "alten" Innenstädten fotografieren! |
19.10.2019 17:09 |
Beobachter |
„Das Steinmüllergelände ist mein Wimbledon“
|
Ja, Jürgen, ich wollte auch fragen, warum man sich n i c h t in der in Innenstadt, kipsen ließ? |
19.10.2019 17:06 |
roswitha |
„Das Steinmüllergelände ist mein Wimbledon“
|
es geht nicht alles aber er hat uns arbeitsplätze gebracht und wenn ein laden zumacht das war schon immer vielen dank herr helmenstein |
19.10.2019 16:43 |
Jürgen |
„Das Steinmüllergelände ist mein Wimbledon“
|
Es lebe der Schützenköng.Steinmüllergelände und kein Ende. Und die Innenstadt stirbt weiter. Herzlichen Glückwunsch |
19.10.2019 15:57 |
Beobachter |
„Das Steinmüllergelände ist mein Wimbledon“
|
Frage: Warum hat man sich vor einem der vielen geschlossenen Verkaufslokale der aussterbenden Innenstadt präsentiert? |
19.10.2019 15:42 |
Norbert Trampel |
Überragendes Trio Stüber, Busch, Hasenforther
|
Was wurde aus dem angekündigten Einspruch von Leichlingen? |
19.10.2019 13:05 |
Andre |
Westtangente an zwei Wochenenden gesperrt
|
Aktuell staut sich der Verkehr von der Kreuzung Niederseßmar bis zum Bahnhof Dieringhausen und bis weit auf den Zubringer hinauf. Es geht nur noch im Schneckentempo vorwärts, auch Krankenwagen und Einsatzwagen müssen sich mühsamst durch den Stau kämpfen. Da muss man wirklich hoffen dass kein ... |
18.10.2019 09:58 |
Ruth Kattwinkel |
30.000 € für den sozialen Zusammenhalt
|
Der Malteser Hilfsdienst hat in Engelskirchen einen Besuchs- und Begleitungsdienst gegründet. Dieser Dienst erhält die Unterstützung des Lionsclub. |
17.10.2019 17:53 |
Manfred |
Auf dem Boden der Tatsachen gelandet
|
Zunächst sollte der sportliche Leiter mal ausgewechselt werden. Dem kann und will ich nie mehr glauben. Völlig überfordert der Christoph Schindler |
17.10.2019 10:33 |
Ulrich Weuffel |
Gemeinschaft Haus Bierenbach in der Warteschleife
|
Betr. : Gemeinschaft-Haus-Bierenbach in der Warteschleife
Auch ich gehöre zu den Menschen, die gerne in die ehemalige Familienbildungsstätte der evangelischen Kirche einziehen möchten.
Das ganze Prozedere zieht sich nun seit 2,5 Jahren hin und ist nicht von der Gemeinschaft verschuldet. Es sieht ganz so aus, als ob der Bü... |
16.10.2019 22:21 |
Anonym |
Drastischer Stellenabbau bei Edelstahlwerk Kind & Co
|
Zu 38
Ich arbeite in einem anderen Unternehmen der Stahlindustrie in der Nähe und es läuft momentan überall sehr schlecht und es gehen Leute. Hauptsächlich Leiharbeiter, kurz vor der Rente oder Leute die mehr Krank als anwesend sind.
Der Unterschied der anderen Unternehmen wird einfach nur sein das ... |