15.03.2021 22:27 |
Bibi |
NRW-Gesundheitsministerium verbietet Schul-Vorstoß
|
In den Allgemeinverfügungen des ObK ist deutlich zu sehen, dass Kitas und Schulen von den Quarantänemaßnahmen betroffen sind. Die Schulen jetzt weiter zu öffnen, macht insofern Sinn, dass die Menschen dann in den Osterferien zu Hauf in Quarantäne sind.
Da sich das mit den Impfungen fü... |
15.03.2021 22:06 |
Bibi |
Kerzen leuchten für Kinder
|
Ich muss jetzt mal etwas loswerden....
Zur Zeit leiden eine Menge Menschen! Besonders unter den Kontakteinschränkungen.
Mit großer Verwunderung lese ich hier von Bewegungsmangel und stundenlangem Konsum von digitalen Medien....sorry, aber das liegt in der Hand der Eltern! Niemand verbietet uns, raus zu gehen, z.B. in ... |
15.03.2021 19:37 |
Bernd Lambert, Engelskirchen |
NRW-Gesundheitsministerium verbietet Schul-Vorstoß
|
Das desaströse Chaos unserer gewählten Volksvertreter ist kaum noch kommentierbar. Wenn wir jetzt Kita´s, Schulen, Kirchen, etc. öffnen, wird sich der hochansteckend, mutierte B 117 sehr schnell in den noch verbleibenden Betrieben verteilen und unsere Volkswirtschaft komplett niederstrecken. Unternehmer, Gesundheitsämter und Krankenhäuser sollten sich schon mal ... |
15.03.2021 19:25 |
Lars Busch |
NRW-Gesundheitsministerium verbietet Schul-Vorstoß
|
Ich bin fassungslos über den Vorstoß der Schulleitungen, den Präsenzunterricht aussetzen zu wollen. Dass zudem der OBK dieses Anliegen unterstützt ist absolut nicht nachzuvollziehen. Was sind denn die Argumente der "epidemiologischen Sicht", auf die sich der OBK stützt? Sich einzig auf die 100er-Inzidenz ohne weitere Bezugsgrößen (... |
15.03.2021 15:40 |
Georg |
NRW-Gesundheitsministerium verbietet Schul-Vorstoß
|
Es ist der helle Wahnsinn, dass man Schulen -ohne Testkonzept- jetzt noch mal schnell für 2 Wochen öffnet.
Der Vorstoss in Ddorf ist ok, mir der Ablehnung war zu rechnen.
Das macht die Sache aber nicht besser...
Nur mal so gesponnen....
Was würde eigentlich passieren, wenn die Schulleitungen bzw. ... |
15.03.2021 14:43 |
manfred degenhart |
NRW-Gesundheitsministerium verbietet Schul-Vorstoß
|
im september sind wahlen, herr lascht weiß wie er nicht gewinnt.
unverantwortliches vorgehen! ich hoffe auf den zivilen ungehorsamen von schulleitern und schülern um zu retten, was noch zu retten ist. |
14.03.2021 23:34 |
Eichhörnchen |
Neue Mieter für den Bergischen Hof
|
Bruno Kleine ist nun wahrlich kein Billigladen, sondern verkauft Mode in guter Qualität zu bezahlbaren Preisen. Hier werden diejenigen etwas finden, die derzeit zwischen Skinnyjeans und hochpreisiger Boutique verzweifeln. Darüberhinaus bietet BK einen Änderungsservice und Beratung an, was viele schätzen werden. Der Umzug von CleverFit aus dem ... |
14.03.2021 22:14 |
J.M. |
Augen zu und durch - irgendwie
|
Würde sich jeder an die verordneten/vereinbarten Regeln halten, ginge es uns besser. Den Sinn, kurz vor den Osterferien Präsenzunterricht anzusetzen kann ich nicht erkennen. Die einzig sinnvolle Strategie erscheint mir impfen, impfen impfen. |
14.03.2021 22:12 |
Christian |
Augen zu und durch - irgendwie
|
@T. Nur weil in den Allgemeinverfügungen nun mehr Kitas und Schulen stehen, heißt es doch nicht, dass dort die Pandemie getrieben wird. Es gibt derzeit mehrere Unternehmen die mehrfach betroffen sind. Diese stehen dort nicht. Und Sie müssen wissen, dass Kinder, die in die Schule gehen, hä... |
14.03.2021 19:09 |
Micha |
Zwischen Vorfreude und Skepsis
|
Ich glaube kaum einer stand selbst auf dem Platz oder hat sich umfassend informiert...
Macht die Plätze wieder auf, natürlich unter strengen Auflagen, lasst die Leute wieder raus.
Drinnen ist die Infektionsgefahr viel höher.
|
14.03.2021 16:37 |
Peter |
Augen zu und durch - irgendwie
|
@9: Völlig richtig. Landrat und Bürgermeister sollten sich z.B. am Tübinger Oberbürgermeister orientieren; dann hätte wir nicht die aktuellen massiven Probleme. Hagt, Helmenstein und andere handeln nur auf Weisung von oben. So wird Corona noch sehr lange und intensiv unser Leben einschränken. Unter verantwortungsvoller ... |
14.03.2021 15:52 |
Cornelia Lang |
„Wir kämpfen ums Überleben“
|
@ Peter Meier: Für viele wird es eher keine Zeit danach geben....
Die "normalsten Dinge zu schätzen lernen"- Gehören Verantwortung und Solidarität nicht dazu? Diese "Dinge" könnenn "wir" jederzeit tun und schätzen! |
14.03.2021 15:26 |
S |
Kerzen leuchten für Kinder
|
"...um die physische Gesundheit durch zu wenig Bewegungsmöglichkeiten.." ? Es sollten die Eltern doch in der Lage sein, Ihre Kinder körperlich zu beschäftigen. Wir alle können raus an die frische Luft und uns bewegen!
Hierfür die Schuld der Politik zuzuschieben finge ich nicht in Ordnung. Eltern ... |
14.03.2021 14:44 |
Bibi |
Neue Mieter für den Bergischen Hof
|
Ich mag mich gar nicht mehr aufregen über das Handeln der Verantwortlichen......stattdessen freue ich mich, dass es woanders schöne Läden gibt! Gummersbach ist kein Städtchen mehr zum Verweilen.
" Bruno Kleine " ist definitiv kein Laden, der das Angebot in der " Stadt " attraktiver macht! |
14.03.2021 14:35 |
Alex |
Augen zu und durch - irgendwie
|
Ich sehe es etwas differenzierter:
Viele Maßnahmen ("Lockerungen") geschahen auf Druck aus der Bevölkerung und Wirtschaft.
Nun haben die Volksvertreter dem Druck trotz steigender Fallzahlen nachgegeben und es war wieder falsch.
Ich wollte kein Politiker sein. ?
Gleichwohl ich an der "Front" arbeite und das Leid fast täglich ... |
14.03.2021 13:36 |
Bettina Blumberg |
Kerzen leuchten für Kinder
|
Hmmmm... und wie soll es verantwortungsvoll gehen? Natürlich brauchen Kinder andere Kinder und auch Erwachsene. Aber die Situation ist nun mal, wie sie ist. Da hilft kein lamentieren und auch kein protestieren... und auch keine rührenden Kinderbrieflein. Da hilft es Kindern, wenn sie verständige und verantwortungsvolle Erwachsene ... |
14.03.2021 13:01 |
B.M. |
Augen zu und durch - irgendwie
|
Es sind genügend Testkapazitäten vorhanden, wenn es politisch gewollt wäre. Das wurde von verschiedenen Seiten verhindert. PCR und keine Schnelltests! |
14.03.2021 12:07 |
Waldbröler |
Augen zu und durch - irgendwie
|
Wenn man immer das Gleiche macht und ein anderes Ergebnis erwartet ist das schlichtweg töricht, soviel zum Lockdown.
|
14.03.2021 10:22 |
Claus-Peter Bockhacker |
Augen zu und durch - irgendwie
|
Das letzte, das sie beschreiben ist das entscheidende. Landrat und Bürgermeister agieren nur nach Weisung von oben. Kopf ausschalten und unterhalten, den Zeigefinger in Richtung der nächst höheren Ebene. Würden alle im Land so agieren... Denk ich an Deutschland in der Nacht.... |
14.03.2021 07:24 |
jule |
Neue Mieter für den Bergischen Hof
|
Dem kann ich nur beipflichten,mich zieht nichts mehr nach Gummersbach.Kein bummeln mehr ,kein sich mit Freunden treffen,denn die sind der gleichen Meinung.Es ist richtig das es günstige Geschäfte geben muss,aber doch nicht überwiegend. |
14.03.2021 04:15 |
Andre |
Blinkleuchten sollen vor gefährlicher Kurve warnen
|
Kurven sollten gänzlich verboten werden! Die bremsen einen eh nur aus. Kann ja auch nicht sein, dass einem Tagsüber oder Nachts eine unbeleuchtete Kurve einfach so vors Auto springt! Freie Fahrt für freie Bürger! ... Nun, Spaß beiseite. Bei einigen der Unfälle hätte es wohl ... |
14.03.2021 03:57 |
Andre |
Augen zu und durch - irgendwie
|
Ohne einen Lockdown sähe es bei uns noch ganz anders aus, dann müssten wir mit zwei- bis dreimal so vielen Toten rechnen. Der Lockdown wirkt, wer dies nicht versteht der fährt wohl auch ohne einen Sicherheitsgurt. Leider sind viele Leute halt im privaten Umfeld zu unvorsichtig, daher ... |
13.03.2021 23:09 |
S |
Kerzen leuchten für Kinder
|
Ich bin ein Vater aus Engelskirchen und sage danke für diese tolle Aktion!!! |
13.03.2021 21:00 |
Fan |
Zwischen Vorfreude und Skepsis
|
Die Gesundheit steht über allem.
Gute Idee aus Wiehl dass man die Saison mit Freundschaftsspielen beendet. |
13.03.2021 20:44 |
Dk |
Augen zu und durch - irgendwie
|
Auf den Punkt getroffen!!!! |