27.07.2020 08:52 |
Zeleken |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Der Niedergang des Bergischen Hofs wurde eingeläutet, als man in Groessenwahn verfiel und das Steinmuellergelaende zur Einkaufsmetropole Gummersbachs gestalten wollte.
Das Ergebnis kann heute jeder sehen der Augen im Kopf hat.
Es hat in vielen anderen Orten nicht funktioniert und in Gummersbach schon garnicht.
Wenn schon Geld ausgegeben wird, ... |
27.07.2020 08:52 |
Sorge |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Wer weiß, vielleicht ist in naher Zukunft doch auch wieder die Zeit der Tante-Emma-Läden oder verbraucherfreundlichen Einzelhandels gekommen.
Schön wäre es. Allein der Glaube fehlt mir manchmal, dafür sinkt das Schiff in ganz Deutschland zu schnell... |
26.07.2020 17:05 |
Pe |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Ja, das mit Karstadt ist sehr schade und die Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter werden es sehr schwer haben, in Covid-19-Zeiten einen Job zu finden. Fakt ist aber auch, dass in den letzten Jahren bei Karstadt zunehmends Personal abgebaut wurde und man nur mit Mühe mal Personal fand, dass einem ... |
26.07.2020 16:03 |
E. Leibelt |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Vernünftige Staddtentwicklungsplanung ist langfristig angelegt... und langfristig zeichnete sich auch der Tod der klassischen Warenhäuser schon ab. Stattdessen baut man eine neue Mall, die nach kurzer Zeit schon halb leer steht und gibt damit dem Einzelhandel den Todesstoß und bei Karstadt sollte wohl das Prinzip Hoffnung bis ganz ... |
26.07.2020 15:14 |
Durruti |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Was wird denn hier von Karstadt erwartet? Weil Gummersbach so schön ist,lassen wir Karstadt in Gummersbach weiter bestehen? Mitnichten.Die Devise lautet immer noch,wie bei allen anderen Privatunternehmen:"Angebot und Nachfrage." Noch heißt das Wirtschaftsmodell Marktwirtschaft! |
26.07.2020 14:16 |
Alexander |
Konzern kündigt Mietvertrag: Keine Hoffnung mehr für Karstadt
|
Hallo Helmut,
ich sehe das anders. Die Zeit der Warenhäuser ist nicht vorbei! Sonst hätte die Gummersbacher Filiale nicht schwarze Zahlen geschrieben und es würden sämtliche Karstadt-Filialen geschlossen. Das was hier passiert ist auf Basis der öffentlich zugänglichen Informationen nicht nachvollziehbar.
In der Tat haben ... |
26.07.2020 13:30 |
R. Gerhards |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
… und immer dreht es sich bei dem Thema letztlich um Immobilienbesitz bzw. den Mieterträgen daraus. Vielleicht sollte man angesichts des Wandels im Konsumgüterbereich den wohlhabenden Immobilienbesitzern raten, ihr Geld jetzt lieber in Lagerkapazitäten und Warenverteilzentren von großen Onlinehändlern zu investieren. So lassen sich die absehbaren ... |
26.07.2020 13:17 |
Der-Olli |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Es war leider zu erwarten gewesen. Wie Herr Vorländer geschrieben hat: Wo bitte ist Gummersbach?
Für die Mitarbeiter ist es eine persönliche Tragödie. Für mich als Kunde ein Problem.
Ich versuche zwar nach Möglichkeit den Einzelhandel vor Ort zu unterstützen, aber mir wird ... |
26.07.2020 11:32 |
Volker Hagen |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Was haben die armen Karstadt Mitarbeiter in den letzten Jahren alles ertragen müssen. Der stetige Hoffnung nach einem Wechsel der Eigentümer, die jedoch stets nur Kapital aus dem Unternehmen zogen. Selbst der, wenn auch sicherlich für solche Personen wie Benko nur geringe Ertrag, schreckt vor einer Schließ... |
26.07.2020 11:27 |
Rolf.L |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Wozu braucht man Gummersbach oder den Karstadt dort?
In Köln ist man schnell, in Lüdenscheid und in Siegen ebenfalls mit ihren Centern oder Galerien.
Zum Einkaufen fahre ich schon seit Jahren nach Bergneustadt, alle Discounter dort vertreten und K O S T E N L O S E ... |
26.07.2020 09:11 |
Michael |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
"Einkaufs- und Wohlfühl-Atmosphäre in besonderem Maße zu schaffen, sodass Shoppen zum Erlebnis wird."
Vielleicht sollte man zur Kenntnis nehmen, dass die Zeit, in der Auswärtige in eine so kleine Stadt "zum Shoppen" fuhr, schon lange vorbei ist und es schlichtweg nicht annähernd genug Kunden gibt, ... |
26.07.2020 07:48 |
Udo Döring |
Konzern kündigt Mietvertrag: Keine Hoffnung mehr für Karstadt
|
Quelle,Steinmüller,Ackermann und jetzt Karstadt hier kann man nur sagen-geld regiert die Welt.Es muß alles getan werden Arbeitsplätze zu sichern und zu halten. |
26.07.2020 01:23 |
Carmen Oschmann |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Ich arbeite 100 m von der Fußgängerzone einer Großstadt entfernt und bestelle dennoch online. Warum? Ich finde vor Ort nicht mehr, was ich benötige, sogar die großen Kaufhäuser haben ihr Sortiment auf Standardprodukte deutlich reduziert. Hellblaue Schuhcreme? Fehlanzeige. Bauwollnähgarn? Nur noch im Internet. Nylonstrumpfhosen ... |
26.07.2020 00:34 |
Ein verärgerter Kunde |
Wegen Gefahr durch Sprengungen: Geldautomat geht vom Netz
|
Möglicherweise ist die Zeit gekommen der Kreissparkasse Köln den Rücken zu kehren. Das Geldinstitut macht es seinen Kunden ja vor. Erst wird vor einigen Jahren die Filiale in Marienheide-Kotthausen geschlossen, dann vor kurzem die Filiale Marienheide-Rodt und nun wird auch noch der Geldautomat "platt" gemacht. Wenn die ... |
26.07.2020 00:23 |
Benjamin |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Einzige Chancen sind c&a dort hin zu bewegen bzw.. Primarkt... |
25.07.2020 23:58 |
Carsten Engels |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Was erwartet man denn? Amazon und Co. sind doch einfach zu bequem für die deutsche Mentalität...
Auf der anderen Seite das (scheinheilige) Jammern "Oh mein Gott - wie konnte das passieren? Wir müssen was tun!" Und am nächsten Tag wird dann wieder fleißig online bestellt...
... |
25.07.2020 20:56 |
Gummersbach |
Konzern kündigt Mietvertrag: Keine Hoffnung mehr für Karstadt
|
@Helmut Ein Möbelgeschäft in der verkorksten Gummersbacher Innenstadt?
Das wird schon allein durch die Anlieferung durch LKWs ins Geschäft ein Spaß. :D |
25.07.2020 18:48 |
Oberberger |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Nix kapitalismus, dass ist Marktwirtschaft, alle Politiker schreien nach Globalisierung und Digitaliesirung und dazu gehört auch der Einkauf im Netz und wenn es dann ans eigemachte geht ist das Geschrei groß. Das wird nicht der letzte sein der das Handtuch schmeißt , weitere werden folgen. Das Internet ist halt ... |
25.07.2020 17:46 |
Oliver Hombach |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Der Einzelhandel siecht dahin ????
Wenn die Gummersbacher Städteplaner ein klein wenig Zeit übrig haben würden könnten Sie am Beispiel Bielstein sehen wie geht ! |
25.07.2020 17:13 |
Helmut |
Konzern kündigt Mietvertrag: Keine Hoffnung mehr für Karstadt
|
Traurig für die Mitarbeiter. Dennoch ist es am Ende nachvollziehbar. Die guten Zeiten der Warenhäuser sind schon lange vorbei. Vielleicht hätte man es noch einmal aufschieben können. Langfristig gesehen ist die Entscheidung richtig. Ich persönlich hoffe das die Räumlichkeiten für ein Möbelgeschä... |
25.07.2020 16:47 |
Werner Rahnenführer |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Das Thema mit der vorgabe Gummersbach wird Verwaltungsstadt ist nicht Neu.
Sondern diese Aussage ist in dem Kreisblatt im Rahmen der damaligen Gebietsreform Oberbergischer Kreis nachzulesen und schmückte auch die Titelseite. |
25.07.2020 16:42 |
Jürgen |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Krokodilstränen sind nach wie vor fehl am Platz, von wem auch immer. Schlimm für die Beschäftigten, gar keine Frage, aber ich bin auch seit 4 Monaten in Kurzarbeit und mache mir Sorgen um meinen Job. Aber Gummersbach hat seine Chancen schon viel früher vertan, als der Betonklotz ... |
25.07.2020 14:28 |
Peter Berghaeuser |
Konzern kündigt Mietvertrag: Keine Hoffnung mehr für Karstadt
|
Wirtschaftliche Entscheidungen muss man akzeptieren, menschliche Unzulänglichkeiten sind bei den Verantwortlichen die Ihre Schäfchen im trockenen haben gang und gebe. Alle Schuld rächt sich auf Erden ! |
25.07.2020 09:47 |
JB |
Konzern kündigt Mietvertrag: Keine Hoffnung mehr für Karstadt
|
Letzten Endes wird es kommen wie bei Quelle, was damals auch Niemand für je möglich gehalten hätte. Missmanagement und die kleinen sind wie immer die Gearschten. |
24.07.2020 19:57 |
E.O.Wahlers |
Wegen Gefahr durch Sprengungen: Geldautomat geht vom Netz
|
Das ist wie mit den Corona-schutzmasken,nachdem Corona bekannt war ,wurden nach mehreren wochen Maskenpflicht angeordnet,der Geldautomat am Rodt ist schon 20 jahre dort,jetzt haben sie Angst es könne etwas Passieren und der Apparat wir abgebaut,das könnte man auch anders regeln,aber die Kunden müßen ... |